Public und Mobility – Räume, die bewegen

Die Mobilität von morgen erfordert mehr als nur funktionale Lösungen – sie braucht durchdachte Konzepte, die sich nahtlos in das öffentliche Leben integrieren. Im Spannungsfeld zwischen urbaner Gestaltung, technischer Innovation und gesellschaftlichem Wandel entstehen neue Anforderungen an Infrastruktur, Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit.

Wir entwickeln und gestalten zukunftsweisende Mobilitätslösungen für Unternehmen, Kommunen und Städte. Unser Schwerpunkt liegt auf der Konzeption und Gestaltung ganzheitlicher Mobilitätsstationen, Infrastrukturprojekte und Bikeparking-Systeme – von der ersten Idee über den detaillierten Gestaltungskatalog bis hin zur finalen technischen Umsetzung. Wir unterstützen unsere Auftraggeber nicht nur in der Planung, sondern begleiten sie auch bei Ausschreibungen, der Suche nach geeigneten Herstellern und der Betreuung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die Mobilität von morgen!

Wir gestalten öffentliche Räume zu Orten mit hoher Aufenthaltsqualität.

Projekte

Unternehmen

wer wir sind

Inhabergeführt, erfahren, ausgezeichnet. Mit über 12 Jahren Expertise in Public und Mobility Design steht unser engagiertes Team für Kompetenz, Kreativität und Zuverlässigkeit. National wie international ausgezeichnet, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die bewegen.

Leistungen

Unser Leistungskatalog

Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme einer Mobilitätsstation oder einer umfassenden Bike-Infrastruktur ist es ein weiter Weg. Unser Leistungskatalog bietet auf diesem Entwicklungsweg zahlreiche Module. Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses – oder gezielt in einzelnen Phasen und Bausteinen.
Sprechen Sie uns gerne an!

Leistungen im Vorfeld

Bedarfsermittlung

Zu Beginn eines Projekts analysieren wir das bestehende Mobilitätsangebot und die vorhandenen Strukturen. Welche Anbieter und Infrastrukturen existieren und können weiter genutzt oder ausgebaut werden? Besonders wichtig ist die Identifikation von Standorten mit bestehender oder zukünftig erwarteter Nachfrage, um Potenziale für eine gezielte und effiziente Erweiterung des Angebots zu erkennen.

Beteiligungsworkshop

Ein Workshop bringt alle beteiligten Personen, Behörden und Unternehmen an einen Tisch, um sie für das Vorhaben zu begeistern. Dieser Austausch fördert die Kommunikation und Zusammenarbeit im weiteren Verlauf des Projekts. Je nach Bedarf können spezifische Zielsetzungen fokussiert und gezielt Lösungen erarbeitet werden. Die Ergebnisse werden systematisch gesammelt und übersichtlich dargestellt.

Strategische Mobilitätsplanung

Eine nachhaltige Mobilitätsplanung blickt über die Stadtgrenzen hinaus und berücksichtigt sowohl zukünftige Bedürfnisse als auch die Veränderungen, die die Stadt in den kommenden Jahren erfahren wird. Dabei arbeiten wir eng mit externen Partnern und Experten zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden.

Leistungen Designentwicklung

Vorkonzept

In der ersten Gestaltungsphase entwickeln wir Gestaltungsideen, die auf den spezifischen Anforderungen basieren. Diese werden in Form von einfachen Illustrationen und ersten Visualisierungen dargestellt, um einen ersten Eindruck der Konzepte zu vermitteln. Anschließend präsentieren wir diese Ergebnisse dem Auftraggeber, um Feedback zu sammeln und die weitere Vorgehensweise abzustimmen.

Gestaltungskonzept

Aus den verschiedenen Gestaltungsideen wird ein konkretes Gestaltungskonzept abgeleitet und weiterentwickelt. In iterativen Abstimmungen mit dem Kunden wird das Konzept verfeinert. Der finale Entwurf wird anschließend präsentiert, unterstützt durch hochwertige Renderings, Detaildarstellungen und Fotomontagen, die das Konzept anschaulich und greifbar machen.

Gestaltungshandbuch / Leitfaden

Der finale Entwurf wird von uns detailliert ausgearbeitet. Er enthält sämtliche erforderlichen Bemaßungen sowie präzise Beschreibungen der Elemente und Module. Diese detaillierte Dokumentation dient als verbindliche Grundlage für die spätere Anwendung und Umsetzung im weiteren Projektverlauf.

Leistungen Ausschreibungen bis zur Realisierung

Technische Dokumentation

Der finale Entwurf wird von uns bis zur Herstellungstiefe konstruktiv durchgearbeitet. Er wird vollständig beschrieben, bemaßt und in allen relevanten Details ausgearbeitet. Diese technische Planung bildet die Grundlage für die Ausschreibung sowie für die präzise und effiziente Umsetzung des Bauvorhabens.

Leistungsbeschreibung

Wir erstellen eine umfassende Leistungsbeschreibung, die alle relevanten Aspekte in Bezug auf den Bau der Module und Elemente sowie des gesamten Bauvorhabens abdeckt. Dazu gehören Angaben zur Qualität, zu den einschlägigen Normen, zur Werkplanung und Bauausführung sowie zu den Modulen, den Terminen und zur Art und zum Umfang der auszuführenden Leistungen.

Leistungsverzeichnis

Im Leistungsverzeichnis sind alle Module und Elemente detailliert aufgeführt, einschließlich der jeweiligen Mengen. Dies sorgt für eine klare Übersicht und Transparenz sowohl bei der Ausschreibung als auch bei der späteren Ausführung des Projekts.

Herstellersuche

Für die Herstellung der Module und die Umsetzung des Bauvorhabens unterstützen wir bei der Identifikation und Auswahl potenzieller Hersteller. Dabei greifen wir auf unser Netzwerk und unsere langjährige Erfahrung zurück, um geeignete Partner hinsichtlich Qualität, Kapazitäten und technischer Anforderungen vorzuschlagen.

Begleiten der Ausschreibung

Wir begleiten den Auftraggeber in der Ausschreibungsphase bis zur Auftragsvergabe mit unserem Fachwissen. Dabei unterstützen wir bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, der Bewertung der Angebote sowie bei fachlichen Rückfragen und der Auswahl geeigneter Auftragnehmer.

Begleitung der Umsetzung

Wir begleiten die Umsetzung des Bauprojekts bis zur Inbetriebnahme mit unserem Fachwissen und in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber und dem Hersteller.
Dabei stellen wir sicher, dass die Planung präzise umgesetzt wird, koordinieren Schnittstellen und unterstützen bei der Qualitätssicherung sowie bei technischen Abstimmungen während des gesamten Realisierungsprozesses.

Leistungen Übergeordnet

Beratung

Neben der direkten Beteiligung an Planung, Gestaltung und Umsetzung ist auch eine beratende Tätigkeit sowohl für den gesamten Prozess als auch bei einzelnen Bausteinen möglich.

Designmanagement

Mit einem umfassenden Designmanagement haben wir die Möglichkeit, Planung und Problemlösung gezielt auf Produkte, Dienstleistungen, Marken und Marketing anzuwenden, um sowohl Kundenbedürfnisse als auch Projektziele zu erfüllen. Unser Designmanagement umfasst alle Designdisziplinen, darunter Produkt- und Grafikdesign, Mobility Design sowie Public Design.

Vergütung

Die Abrechnung aller von uns erbrachten Leistungen erfolgt projektbezogen nach Leistungsphasen oder in Anlehnung an die Verordnung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen HOAI (LPH 1-9).

Referenzen