Vorgeschichte
Mobilitätsstationen verbinden verschiedene Verkehrsmittel wie Bus, Bahn, Fahrrad und Carsharing an einem Ort und fördern damit eine inter- und multimodale Mobilität. Neben der Verknüpfung von Mobilitätsangeboten spielen auch Gestaltung, Aufenthaltsqualität und Servicefunktionen eine zentrale Rolle.
In der Landeshauptstadt Kiel, der Gemeinde Hamdorf und der Stadt Preetz befanden sich 2017 Mobilitätsstationen in der Planungsphase. Während konzeptionelle Grundlagen bereits existierten, fehlten bislang konkrete Gestaltungs- und Designvorgaben. Zur Unterstützung der Vorhaben wurde ein modulares Gestaltungskonzept angefragt, das den unterschiedlichen regionalen Anforderungen gerecht wird. Im selben Jahr erhielten wir den Zuschlag vom Projektträger (Landeshauptstadt Kiel) und dem Projektmanagement (KielRegion GmbH).